Category Archives: Veranstaltungen

Bei der Auftaktveranstaltung wurde am 10. September 2025 der Brandenburgische Innenstadtwettbewerb 2025/26 durch das Bündnis für lebendige Innenstädte ausgelobt.

Am 1. Juli 2025 fand die 17. Sitzung des Arbeitskreises Innenstadt zum Thema “Innenstadt klimafit” im Rathaussaal in Königs Wusterhausen statt. Die Klimakrise verlangt ein Umdenken in Bauwesen, Stadtentwicklung und Infrastruktur – und genau das

Eine Veranstaltung in Kooperation von Städteforum Brandenburg und dem Bündnis für lebendige Innenstädte am 13. Mai 2025. Städteforum Brandenburg – Arbeitskreis Innenstadt Ob ein Beachvolleyball-Cup auf dem Marktplatz, eine Skatetour durch die Straßen oder ein

2024 fand eine gemeinsame Workshop-Reihe der Ministerien für Infrastruktur (MIL), Kultur (MWFK), Wirtschaft (MWAE) und Denkmalschutz (BLDAM) statt. Die Reihe bestand aus drei Veranstaltungen zu den Themen Innenstadt, Kultur und Kreativwirtschaft. Werkstattveranstaltung am 30. Mai

Junge Menschen sind entscheidend für die Zukunftsgestaltung der Städte und Gemeinden. Dies wird besonders bei der Entwicklung der Innenstädte deutlich. Diese müssen sich auf neue Konsumgewohnheiten und gesellschaftliche Veränderungen einstellen, um einen Funktionsverlust zu verhindern und weiterhin belebte und attraktive Orte zu sein.

Am 19. Oktober 2023 kam der Arbeitskreis Innenstadt zu einer digitalen Sitzung zusammen, um sich dem Thema “Arbeiten in der Innenstadt – Zukunft zwischen Co-Working und urbaner Produktion?” zu widmen.

Am 26. Juni luden das Städteforum und der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen im Namen des Bündnisses für lebendige Innenstädte nach Wittenberge ein. Dort fand das Werkstattgespräch „Wohnen in der Innenstadt“ statt. An die Fachbeiträge schloss sich ein Rundgang durch die Stadt an.

Die Tagung des City-Management-Verbands Ost (CMVO) zum Thema „Citymanagement- Aufgaben und Herausforderungen im Dauerkrisenmodus“ fand in den Räumlichkeiten der Wohnbau Prenzlau GmbH statt, einem wichtigen Akteur für die Innenstadtentwicklung im Mittelzentrum Prenzlau. Das Bündnis für lebendige Innenstädte Brandenburg unterstützt die Veranstaltung mit einem Sachkostenzuschuss.

Am 27. April fand die Online-Veranstaltung „Was umgehen mit leerstehenden Einzelhandelsimmobilien?“ statt. Die Diskussionsrunde wurde durch den Handelsverband Berlin-Brandenburg, das Städteforum Brandenburg, die IHK Potsdam, die IHK Cottbus und die IHK Ostbrandenburg im Rahmen des Brandenburger Bündnisses für lebendige Innenstädte ausgerichtet.

Am 5. April fand in Potsdam die Fachtagung „Innenstadt und Kultur“ statt, die MIL und MWFK im Rahmen des Brandenburger Bündnisses für lebendige Innenstädte veranstalteten. Das Bündnis begrüßte im Potsdam Museum rund 130 Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, zu denen auch Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, und Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, gehörten.

10/12