Online-Veranstaltung vom Städteforum Brandenburg im Rahmen des AK Innenstadt
Am 19. Oktober 2023 kam der Arbeitskreis Innenstadt des Städteforum Brandenburg zu einer digitalen Sitzung zusammen, um sich dem Thema “Arbeiten in der Innenstadt – Zukunft zwischen Co-Working und urbaner Produktion?” zu widmen.

Vortrag von Dr. Carsten Benke, Zentralverband des Deutschen Handwerks
Die Innenstädte sind Orte des Arbeitens. Neben „klassischen“ Innenstadtfunktionen wie Handel und Dienstleistungen, siedeln sich aufgrund der guten Standortbedingungen Büros, die Kreativwirtschaft und Handwerksbetriebe im Zentrum an. Der Strukturwandel in den Innenstädten beeinflusst, wie diese Arbeitsorte zukünftig aussehen.
Flexible Formen des Arbeitens, wie Co-Working oder Maker Spaces, nehmen an Bedeutung zu. Sind sie aber auch in kleinstädtischen, ländlich geprägten Räumen Brandenburgs etablierbar? Diskutiert wurden außerdem neue und konventionelle Formen des produzierenden Gewerbes: Welche Rolle werden zukünftig urbane Produktion, Handwerk und Kleingewerbe spielen?
Die Präsentationen der Arbeitskreissitzung finden Sie hier:
Das Handwerk in der Innenstadt, Dr. Carsten Benke, Zentralverband des Deutschen Handwerks
Co-Working als Chance für den ländlichen Raum, Tobias Kremkau, CoWorkLand