Das leerstehende, denkmalgeschützte Kino mitten in der Innenstadt Jüterbogs soll revitalisiert werden. Die „Schauburg“ soll künftig als Veranstaltungsort für Konzerte, Theater- und Filmvorführungen dienen. Ein Jugendfilmzentrum ist das Herzstück des Konzepts: es will Kindern und Jugendlichen in Workshops die Filmproduktion nahebringen. Eine mehrjährige Spielfilmserie mit Kindern und Jugendlichen aus Jüterbog soll das Projekt begleiten. Die Filmserie erzählt nicht nur die Geschichte zweier rivalisierender Jugendgangs, sondern zeigt auch Jüterbogs Wandel und die Sanierung eines historischen Objektes inklusive aller Schwierigkeiten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche als die zukünftigen Stadtgestalter:innen durch den Film in das Sanierungsprojekt einzubinden – auch ganz praktisch im handwerklichen Bereich. Das Medien- und Sanierungsprojekt wirkt identitätsstiftend für die ganze Stadt, da es allen interessierten Bewohner:innen offen steht.
Die Jury würdigte, dass Kinder und Jugendliche als zukünftige Innenstadtnutzer:innen durch das Medium Film aktiv eingebunden werden. Leerstehende Kinos stellen für viele Kommunen eine Herausforderung dar. Das Projekt zeige Wege auf, wie diese identitätsstiftenden Orte langfristig genutzt werden können.
Projektinfo
Initiative/Netzwerk
Musik- und Theaterverein Oberkrämer
Stadt/Gemeinde
Jüterborg
Wettbewerbspreis

Bilder © Musik- und Theaterverein Oberkrämer